SUPER FAST DRILL
  • Home
  • Sport
  • Fitness
  • Ausstattung
  • Ernährung
  • Anderes
Home  /  Anderes • Ausstattung • Sport • Zoom Ausstattung  /  Fahrradbrille mit Sehstärke – Muss es immer teuer sein?
Anderes
11. April 2016

Fahrradbrille mit Sehstärke – Muss es immer teuer sein?

redaktion

Jeder Radfahrer, der Brillenträger ist, kennt das Problem: Nehme ich meine normale Sehbrille zum Radfahren oder lasse ich mir eine teure Brille beim Optiker verglasen?

Seine normale Brille zu verwenden ist auf dem Fahrrad keine gute Idee, da es durchaus sein kann, das mal ein Steinchen aufgewirbelt wird und so die teure Brille verkratzt wird. Zudem ist eine Alltagsbrille nicht gegen den Fahrtwind geschützt und man bekommt leicht tränende Augen.

Die Alternative ist es meist, eine Sport- oder Radbrille beim Optiker zu kaufen und diese teuer verglasen zu lassen. Dies kann richtig ins Geld gehen, wenn eine Entspiegelung dazukommt oder auch weitere Feinheiten, wie besondere Gläser oder Hornhautverkümmung. Außerdem müssen dann auch die mitgelieferten Wechselgläser mit verglast werden.

Die Systeme

Die Hersteller von Fahrradbrillen reagieren darauf mit verschiedenen Systemen, die meist auf der Basis eines Clips aufbauen, der dann mit der Sehschärfe versehen wird. So erhält man eine Fahrradbrille mit Sehstärke, aber auch das ist meist noch sehr teuer. So einen Clip sieht man oben im Bild.

Eine andere Möglichkeit sind Folien, die hinter die Gläser geklebt werden und die optische Korrektur enthalten. Von Taucherbrillen kennen viele auch die kleinen Folien, die bei Weitsichtigkeit dafür sorgen, dass man die Instrumente ablesen kann. Auch das wäre zusätzlich denkbar.

Wenn man bei den Zusatzscheiben sparen möchte, kann man auf photochrome Scheiben setzen. Diese ändern je nach Sonnenlicht Ihre Tönung. Wenn die Sonne stark scheint, werden die Gläser so dunkel, wie bei einer Sonnenbrille.

Mit ein wenig Recherche findet man jedoch im Internet Anbieter für optische Fahrradbrillen um die 100 EUR.

Noch mehr Tipps und Infos rund um Fahrradzubehör:
  • Auf der Webseite fahrradsattel-test.eu werden eine vielzahl von Fahrradsätteln aus allen Materialien wie z.B. Leder, Gel, PU Schaum für sportliche Frauen und Männer verglichen und nur die besten weiterempfohlen.

Bild: Michael Stötzel

Previous Article Sponsored Video: Die Q-Modelle von Audi – nicht nur für die Skischanze
Next Article Proteinhaltige Lebensmittel

Related Posts

  • Sponsored Video: Erinnerungen verbinden – Braun #Sakeofkeeping

  • Beschwerdefrei laufen bei Knickfuß & Co: Einlagen für Laufschuhe

Neueste Beiträge

  • Effektiver Muskelaufbau zuhause: Bodyweight-Training vorgestellt 6. Dezember 2019
  • Fit werden mit Functional Training 3. August 2019
  • Mit Ayurveda Gewicht verlieren 15. Juli 2019
  • Sponsored Video: Erinnerungen verbinden – Braun #Sakeofkeeping 15. Mai 2019
  • Paleo-Diät: Essen wie die Steinzeitmenschen 15. Mai 2019

Fatburner Workout

Lesetipps Sport & Fitness

  • Brennball: Die Regeln des Mannschaftsspiels kurz erklärt
  • Mehr Beweglichkeit: Das Läufersystem beim Volleyball-Spiel
  • Ultimate Frisbee – der faire Mannschaftssport: Infos zu Regeln und Ausstattung
  • Taiji Bailong Ball – eine Sportart im Zeichen fernöstlicher Bewegungsphilosopie
  • Die wichtigsten Eishockeyregeln kurz erklärt
  • Einfach und effektiv: Fitnessband-Übungen
  • Hanteltrainingsplan für Einsteiger
  • Rennradtouren auf Mallorca – Traumhafte Landschaft und abwechslungsreiche Strecken
  • Fit für den Halbmarathon: Ein Trainingsplan für 12 Wochen
  • Das Deutsche Sportabzeichen – Leistungstabelle und Infos

Fitness-Bowl mit Tempeh

Lesetipps Ernährung

  • Das sollten Sie über den Eisengehalt in Lebensmitteln wissen
  • Proteinhaltige Lebensmittel
  • Kurkuma: Heilwirkung für die Gesundheit, Aroma für das Essen
  • Ein Muskelaufbaupräparat einnehmen – empfehlenswert oder gefährlich?
  • Magnesiumreiche Lebensmittel – wichtig für die Gesundheit
  • Sich fleischlos gesund ernähren – die vegetarische Ernährungspyramide
  • Für Low-Carb-Fans – Kohlenhydratarme Nahrungsmittel
  • Wissenswertes rund um die metabole Diät
  • An den Mixer, fertig, los – Proteinshake selber machen

Dance Choreografie

Lesetipps Ausstattung

  • Beschwerdefrei laufen bei Knickfuß & Co: Einlagen für Laufschuhe
  • Joggen mit Stirnlampe – Tipps vor dem Kauf
  • Multifunktionalität als Herausforderung für den Triathlonanzug für Damen
  • Fahrradbrille mit Sehstärke – Muss es immer teuer sein?
  • Nordic Walking Stöcke von Aldi – eine gute Wahl?
  • Passend bekleidet den Schläger schwingen: Die richtige Badmintonbekleidung
  • Tipps für den Mattenkauf: Yogamatten im Test

Ernährung bei Bluthochdruck

Lesetipps Allgemein

  • So können Sie Ihr Idealgewicht berechnen
  • Kalorienbedarf: Soviele Kcal verbraucht ein Erwachsener im Durchschnitt
  • Den Fettstoffwechsel ankurbeln
  • Fitnessmythos Fettverbrennungspuls: Bessere Ergebnisse durch weniger Training?
  • Stressbewältigungsstrategien: Achtsam mit sich selbst sein – der Gesundheit zuliebe
  • Mehr Durchhaltevermögen mit der richtigen Laufmusik
  • Die Fitnesskaufmann- bzw. Sportkaufmann-Ausbildung – Ein Beruf für kontaktfreudige Organisationstalente
© Copyright 2018. Impressum | Rechtliches | Datenschutz