SUPER FAST DRILL
  • Home
  • Sport
  • Fitness
  • Ausstattung
  • Ernährung
  • Anderes
Home  /  Anderes • Ausstattung • Fitness • Zoom Ausstattung  /  Nordic Walking Stöcke von Aldi – eine gute Wahl?
Anderes
1. Oktober 2015

Nordic Walking Stöcke von Aldi – eine gute Wahl?

redaktion

Wer sich schon einmal umgeschaut hat, weiß längst, dass es teuer werden kann, sich professionell fürs Nordic Walking auszurüsten. Die Nordic Walking Stöcke von Aldi stellen eine preiswerte Alternative zu den Produkten der renommierten Marken für Sportler dar. Lesen Sie hier, ob die Nordic Walking Ausrüstung von Aldi empfehlenswert ist.

Welche Eigenschaften müssen Nordic Walking Stöcke generell haben?

Beim Walken geht es darum, den ganzen Körper beim Laufen zu Bewegen. Ausführliche Infos zum Nordic Walking finden Sie bei slimundfit.ch. Nordic Walking Stöcke sollen den ganzen Körper trainieren und die Gelenke beim Gehen entlasten. Beim Kauf der Stöcke ist daher auf Verschiedenes zu achten: Sie müssen eine lockere, natürliche Bewegung des Körpers zu lassen, das heißt Schlaufe und Griff und natürlich die Länge der Stäbe müssen individuell passen. Zudem muss das Material der Stöcke stabil und leicht sein, sodass sie nicht vibrieren oder gar brechen.

Erfüllt die Aktionsware von Aldi diese Eigenschaften?

Die Nordic Walking Stöcke von Aldi weisen eine gute Qualität auf. Der Komfort von Griff und Schlaufe ist nicht schlechter als bei Markengeräten. Auch Balance und Dämpfung stimmen. Allerdings stellt das weniger robuste Material ein kleines Manko dar: Es mangelt an Haltbarkeit und damit auch etwas an Zuverlässigkeit. Für Anfänger ist dieses Aldi-Equipment jedoch vollkommen ausreichend, sofern – und das ist das Wichtige – es individuell optimal passt.

Bild: bigstockphoto.com / gbh007

Previous Article Mehr Durchhaltevermögen mit der richtigen Laufmusik
Next Article Sponsored Video: Malaga, Moskau, Maccabi Tel Aviv – Euroleague mit Telekom Basketball

Related Posts

  • Effektiver Muskelaufbau zuhause: Bodyweight-Training vorgestellt

  • Fit werden mit Functional Training

Neueste Beiträge

  • Effektiver Muskelaufbau zuhause: Bodyweight-Training vorgestellt 6. Dezember 2019
  • Fit werden mit Functional Training 3. August 2019
  • Mit Ayurveda Gewicht verlieren 15. Juli 2019
  • Sponsored Video: Erinnerungen verbinden – Braun #Sakeofkeeping 15. Mai 2019
  • Paleo-Diät: Essen wie die Steinzeitmenschen 15. Mai 2019

Fatburner Workout

Lesetipps Sport & Fitness

  • Brennball: Die Regeln des Mannschaftsspiels kurz erklärt
  • Mehr Beweglichkeit: Das Läufersystem beim Volleyball-Spiel
  • Ultimate Frisbee – der faire Mannschaftssport: Infos zu Regeln und Ausstattung
  • Taiji Bailong Ball – eine Sportart im Zeichen fernöstlicher Bewegungsphilosopie
  • Die wichtigsten Eishockeyregeln kurz erklärt
  • Einfach und effektiv: Fitnessband-Übungen
  • Hanteltrainingsplan für Einsteiger
  • Rennradtouren auf Mallorca – Traumhafte Landschaft und abwechslungsreiche Strecken
  • Fit für den Halbmarathon: Ein Trainingsplan für 12 Wochen
  • Das Deutsche Sportabzeichen – Leistungstabelle und Infos

Fitness-Bowl mit Tempeh

Lesetipps Ernährung

  • Das sollten Sie über den Eisengehalt in Lebensmitteln wissen
  • Proteinhaltige Lebensmittel
  • Kurkuma: Heilwirkung für die Gesundheit, Aroma für das Essen
  • Ein Muskelaufbaupräparat einnehmen – empfehlenswert oder gefährlich?
  • Magnesiumreiche Lebensmittel – wichtig für die Gesundheit
  • Sich fleischlos gesund ernähren – die vegetarische Ernährungspyramide
  • Für Low-Carb-Fans – Kohlenhydratarme Nahrungsmittel
  • Wissenswertes rund um die metabole Diät
  • An den Mixer, fertig, los – Proteinshake selber machen

Dance Choreografie

Lesetipps Ausstattung

  • Beschwerdefrei laufen bei Knickfuß & Co: Einlagen für Laufschuhe
  • Joggen mit Stirnlampe – Tipps vor dem Kauf
  • Multifunktionalität als Herausforderung für den Triathlonanzug für Damen
  • Fahrradbrille mit Sehstärke – Muss es immer teuer sein?
  • Nordic Walking Stöcke von Aldi – eine gute Wahl?
  • Passend bekleidet den Schläger schwingen: Die richtige Badmintonbekleidung
  • Tipps für den Mattenkauf: Yogamatten im Test

Ernährung bei Bluthochdruck

Lesetipps Allgemein

  • So können Sie Ihr Idealgewicht berechnen
  • Kalorienbedarf: Soviele Kcal verbraucht ein Erwachsener im Durchschnitt
  • Den Fettstoffwechsel ankurbeln
  • Fitnessmythos Fettverbrennungspuls: Bessere Ergebnisse durch weniger Training?
  • Stressbewältigungsstrategien: Achtsam mit sich selbst sein – der Gesundheit zuliebe
  • Mehr Durchhaltevermögen mit der richtigen Laufmusik
  • Die Fitnesskaufmann- bzw. Sportkaufmann-Ausbildung – Ein Beruf für kontaktfreudige Organisationstalente
© Copyright 2018. Impressum | Rechtliches | Datenschutz